Rote Linie Enteignung

Politik war seit der Wende in Berlin selten so bewegend und polarisierend. Das Augenmerk der Republik liegt auf Berlins Wohnungsbaupolitik. Enteignen, Sozialismus, Mietendeckel, Mietenmoratorium – die Gemüter brodeln von links nach rechts. Ohne uns in juristischen Feinheiten zu verstricken, wissen wir die Polarisierung der Debatte entlang der Pole Sozialismus-Kapitalismus zu schätzen. Einig sind wir uns […]

Wie eine Brücke ohne Geländer

Berlin taumelt in den Frühling. Das ist weder Fisch, noch Fleisch. Ob Mietenwahnsinn, Verwaltungsirrsinn oder Rackles-Unsinn. Die Stadt köchelt auf kleiner Flamme und immer wieder ploppen giftige Gase aus der Ursuppe an der Spree. Überall Konflikt. Berlin, wie eine Brücke ohne Geländer. Wir bleiben trotz Taumelgefahr gewohnt gelassen. Das ist diesmal auch einfach, denn Susann […]

Alle dürfen mitdenken

In Folge 23 schauen wir über den Gartenzaun auf unseren Nachbarn Brandenburg. Trotz Gartenzwerg-Gezank wollen die beiden schönsten Bundesländer Deutschlands besser zusammenarbeiten, auch ohne Fusion. Die nachbarschaftliche Idylle ist nicht perfekt – warum, erfahrt Ihr im Podcast. Enteignung, Vergesellschaftung, Sozialismus? Alles Worte, die man eigentlich nur aus dem Geschichtsunterricht kennt. Jetzt sind sie aber wieder […]

Jetzt wöchentlich!

Das ist so gut, das muss in den Titel dieser Folge. Nicht nur veggy, sportlich und mehr Bücher auf dem Nachttisch: Wir halten jeden guten Vorsatz! Auch den, dass wir nun jede Woche eine Folge RuW in den Äther schicken. Geschafft! Die Work-Life-Podcast-Balance scheint vorerst gefunden. Und die Berliner Landespolitik beglückt uns zum Jahresstart mit […]

Vulgärökonomischer Populismus

Susann ist in Thüringen und zwingt Simon mit einer Auseinandersetzung mit seiner Kindheit im Osten. Welches Land ist sympathischer, Sachsen oder Thüringen? Der SPD-Landesparteitag hat sich für die Streichung von verkaufsoffenen Sonntagen ausgesprochen und will den Berliner Landesbeschäftigten eine Berlin-Zulage zahlen. Macht das die Stadt attraktiver? Auch die CDU hat getagt und eine spannende Entscheidung […]