Diese Folge steht unter dem Stern des Klima- und Umweltschutzes. Simon stellt aktuelle kleine Anfragen aus dem Abgeordnetenhaus vor. Unsere Berliner Politiker sind am Thema dran: von Klimanotlage bis zu kleinen süßen Ponys ist alles dabei. Eine DIW-Studie zum Vergleich internationaler Metropolen bringt krude Ergebnisse zutage. Wie wurde Berlin zu einem Zentrum von Mord und […]
Schlagwort: Umwelt
Extinction Rebellion ist in aller Munde. Ob grün angestrichene Sozialisten (Markus Söder) oder verschmuste Klima-Camper ist auf Anhieb nicht ganz klar. Was die Gruppe will, wer das ist und was sie von anderen Klimakritikern abgrenzt, überprüfen wir an diesem Sonntagmorgen im Oktober. So ganz ohne ist die Gruppe nicht, sodass Susann nicht mit Kritik spart, […]
Politik war seit der Wende in Berlin selten so bewegend und polarisierend. Das Augenmerk der Republik liegt auf Berlins Wohnungsbaupolitik. Enteignen, Sozialismus, Mietendeckel, Mietenmoratorium – die Gemüter brodeln von links nach rechts. Ohne uns in juristischen Feinheiten zu verstricken, wissen wir die Polarisierung der Debatte entlang der Pole Sozialismus-Kapitalismus zu schätzen. Einig sind wir uns […]
Es ist Sonne und es ist heiß, da ess ich ein Zitroneneis. Dieser Ärzte-Song beschreibt unsere Sonntagsstimmung recht gut. Doch trotz Traumwetter hält die Berliner Politik noch nicht den Atem an, obwohl die Sommerpause bereits in greifbarer Nähe ist. Die CDU hat sich auf ihrem Landesparteitag neu aufgestellt. Neues Team, neues Glück? Kämpferische Töne gegenüber […]
Simon und Susann for future! Anders als anfangs erwartet, war die Woche voller politisch heikler Themen. Dieser Tatsache mussten wir mit einer langen Wochenend-Folge voller dumm-doofer Fragen und einem breiten Themenportfolio, schnellem Sprechen und noch schnellerem Denken begegnen. Fridays for future und die Frage des Berliner Umgangs mit den für ihre Zukunft streitenden Jugendlichen bewegt […]