Party im Panic Room

Ein Sechstel des Jahres ist rum und schon ist genug für ein ganzes Jahr passiert. Wir kommen kaum hinterher, alle relevanten Themen in unserem Podcast zu verarbeiten. Aber first things first: Corona, COVID-19, die Pandemie ist da und hält Berlin im Klammergriff. Zumindest beflügelt sie den Einzelhandel. Hast auch Du schon gehamstert? Tofu ist leider […]

Wandelnde Karteileiche

Zwei Wochen kein Rotkäppchen und Wolf, zwei Wochen keine Hütte im Wald. Frau Hü, Stromknappheit in Brandenburg und ausfallende Technik haben das schönste Hobby auf der Welt zu lang warten lassen. Doch wir sind fresh zurück am Start und freuen uns so sehr darüber, dass wir euch einen albernen Start ins Wochenende präsentieren. Harte politische […]

Im Reich der Schmerzen

Wir sind Sportversehrte, anti-cool und feiern Podcast-Eisenhochzeit. Wir reden, worüber gerade nur geredet werden kann: Thüringen. Simon ordnet als Herkunftsbetroffener ein, erklärt die verschiedenen MinisterInnenwahlsysteme in den Ländern und wir zeigen Euch, welche Folgen Berlin zu erwarten hat. Wusstet Ihr eigentlich, dass im kommenden Jahr fünf (in Zahlen: 5!) Landtagswahlen, etliche Kommunalwahlen und die Bundestagswahl […]

Zimt-Tourette

Was lange währt, wird endlich gut. Es gibt einiges aufzuholen, daher hier nur ein kurzer Spoiler: Wir wagen den Ritt von der Thüringenwahl, über den grünen Wandel der CDU, Susanns traurige Geschichte über den Mauerfall bis hin zu sechs heißen Ideen für die restliche Legislaturperiode von Rot-Rot-Grün. Achja, einen Exklusiv-Bericht zum ersten HörerInnentreffen gibts noch […]

Liebestöter

Wir sind müde. Simon ist krank, Susann leidet unter work-alcoholism, daher machen wir es heute kurz. Simons große Familie sorgt für eine gigantische Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Thüringen. Seine Schulfreundin hat einen Song zum Umgang mit der AfD in Thüringen geschrieben. Reinhören vor der Wahl! Bei der Aktion Schichtwechsel wechseln Menschen mit und ohne […]