Was kommt nach Chemnitz?

Bei Susann herrscht Katerstimmung in der Diskussion um die Frage: Wie soll es weiter gehen nach Chemnitz und Köthen? Welche Lösungswege gibt es, wer prescht vor, wer hält sich zurück? Und ist eigentlich die ganze Welt verrückt geworden? Simon vertritt eine differenzierte Vorgehensweise im Umgang mit Rechtsnationalen. Susann fühlt sich zwar mit Fundamentalopposition wohler, hat […]

Chemnitz

Die Ereignisse der letzten Tage in Chemnitz/Sachsen haben uns nicht unbeeindruckt gelassen. Nur fünf Tage ist die letzte Podcast-Folge alt. Aber in diesen fünf Tagen hat sich Deutschland verändert. Darüber mussten wir sprechen. Die aktuelle Folge entsteht parallel zum #wirsindmehr Konzert in Chemnitz. Es ist #c0309. Doch wie Struktur in dieses Thema bringen? Wir nehmen […]

Von Armutszeugnissen und Zweckentfremdungsverbotsgesetzesnovellen

Die vergangene Woche war geprägt von der Debatte um Armut und die Tafeln, angestoßen durch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. In dieser Episode von Rotkäppchen und Wolf haben wir uns mit der Armutsgefährdungsquote in Berlin und ihrer Berechnung befasst. Dabei hätten wir sogar fast die Systemfrage gestellt: R.I.P. Kalle Marx (135. Todestag am 14. März)!

Die Hauptstadt stand zudem unter dem Stern der Stadtentwicklung. Ob Novelle des Zweckentfremdungsverbotsgesetzes oder die Bauplanung im Blankenburger Süden: Mieten, Wohnen, Nahverkehr ist das Thema der Zeit.

Worüber reden wir noch? Den Equal Pay Day und den Rot-Weiß Erfurt.