Mit der Klappstulle auf Kremserfahrt

Wie habt ihr den Vatertag in Eurer Kindheit verbracht? Auf dem mit Flieder und Birkenzweigen geschmückten Fahrrad und einer Käsestulle in der Hand? Oder auf der Kremserfahrt zwischen den angeheiterten Männern der Familie? Wir tauschen ein paar Erinnerungen aus, aber lasst Euch so viel sagen: im Osten war das über die Bundesländer hinweg ziemlich ähnlich. […]

Meine Angst rettet Euer Klima

Der Mietendeckel kommt! Und ihr freut euch doch bestimmt alle schon auf Mietsenkungen, oder? Oder sind Rotkäppchen und Wolf HörerInnen eher auf der kapitalakkumulativen Seite der Macht unterwegs und besitzen reihenweise Häuser im Prenzlberg? Wir diskutieren noch einmal, was der Mietendeckel für Berlin und für Reiche/Arme sowie Neubauten heißt. Seid gewarnt: Die Stimmung wird etwas […]

Simons Prophezeiung

Die letzte Landtagswahl im Jahre 2019 steht bevor. Nächste Woche um diese Zeit heißt es auch in Thüringen: habemus Regierung. Oder heißt es das vielleicht nicht? Thüringens Landesverfassung enthält nämlich eine spannende Sonderregelung. Was passiert eigentlich, wenn sich kein neues Regierungsbündnis mit Mehrheit findet? Wir klären auf. Gute Praxis in unserer langjährigen Podcast-Historie ist, dass […]

Wie eine Brücke ohne Geländer

Berlin taumelt in den Frühling. Das ist weder Fisch, noch Fleisch. Ob Mietenwahnsinn, Verwaltungsirrsinn oder Rackles-Unsinn. Die Stadt köchelt auf kleiner Flamme und immer wieder ploppen giftige Gase aus der Ursuppe an der Spree. Überall Konflikt. Berlin, wie eine Brücke ohne Geländer. Wir bleiben trotz Taumelgefahr gewohnt gelassen. Das ist diesmal auch einfach, denn Susann […]