Was geht ab in den Kolonien?

Long time no see, so fühlt das zumindest an. Wenn man pandemiebedingt schon kaum noch menschliche Nähe spürt, muss der Podcast helfen! Auch wir beide haben uns lange nicht persönlich gesehen und haben viel auszutauschen. Wie ist es eigentlich, einen Geburtstag im Corona-November zu verbringen? Was unterscheidet Berliner und Brandenburger Landespolitik im Groben? Was macht […]

Maria treibt ab

Simon war in der Stadt unterwegs und ist dabei auf die Demo für sexuelle Selbstbestimmung gestoßen. Das nehmen wir zum Anlass, um Euch über Abtreibungen aufzuklären. Hätte Maria abgetrieben, wärt ihr uns erspart geblieben! Wir haben uns seit vier Wochen nicht gehört und daten uns und euch mal up zur Frage, was in der Zwischenzeit […]

Deutschlandreise in Bezirksbürgerland

Die Hälfte des Jahres ist vorbei, die Sommerferien stehen an. Davor gibts aber wie gewohnt den vollen Hörspaß mit 90 Minuten Simon und Susann! In unserer Vor-Sommerferienfolge (in Überlänge für Eure langen Ferienautofahrten) machen wir mit Euch ein aufregendes Bundesländer-Slogan-Raten. Welches Land kommt ohne Slogan aus? Wo gibt es den meisten Weitblick und in welchem […]

Ambiguitätstoleranz – WTF!?

Dunning-Kruger Effekt, Ockhams Razor, Resonanz und Ambiguitätstoleranz: heute wird es deep. Simon hat über die Verortung des Menschen in der Corona-Welt nachgedacht und sich tief in der Philosophie verloren. Doch das Schöne ist: Er lässt uns daran teilhaben. Taucht mit uns ein in die Frage, wie viel Grau unsere und Eure Welt verträgt. Wie steht […]

My little pretty one

Eine fluffig-leichte Osterfolge. Ihr bekommt Gesangseinlagen von uns und oben drauf sechs Fun Facts, die wir noch nicht voneinander wussten. Und ihr nicht von uns. Als besonderes Schmankerl über die Feiertage empfehlen wir euch das Abfall-Memo der BSR. Frohe Ostern! Die einzig wichtigen Shownotes: https://trenntstadt-berlin.de/abfallmemo/ The Knack – My Sharona Berton Averre – Bye Corona