Ich ignoriere den Tapir

Liebe Hörerinnen, liebe Frauen, wir wünschen Euch einen famosen Frauenkampftag oder, für die ruhigeren Gemüter, einen entspannten Frauentag! Damit einhergehend wünschen wir die baldige Umsetzung der Gleichstellung in allen Lebensbereichen, Inspirationen und Feuer und Neugierde. Anlässlich dieses Feiertages (in Berlin auch ganz explizit ein Feiertag) widmen wir unsere „Heißen 6“ den beeindruckenden Frauen. Kriterien und […]

Meine Schuld

Es ist ein klassischer Sonntagmorgen, aber doch etwas anders als sonst. Schneestürme fegen über das Land, Türen und Fenster sind mit Stofffetzen und Sandsäcken abgedichtet, Stühle werden zu Feuerholz verarbeitet. Um den ganzen Winterstress durchzustehen, erwartet Euch heute eine warme und wohlige Folge mit hohem Feelgoodwert. Wir reden über skandinavische und russische Schimpfwörter. Die besten […]

Tauben vergiften

Es gibt uns noch. Drei Wochen Sommerpause sind vergangen. Nach der Pause ist vor der Pause, denn unsere eigentlichen Urlaube stehen erst noch bevor. Einiges ist passiert, wir reiten durch die Themen: Pop Up Radwege, Baden gehen in Berlin und Taubenpolitische Sprecher. Aus der beliebten Reihe „Was läuft so in den Berliner Vororten?“ stellen wir […]

Der Sozialismus ist die beste Prophylaxe

Der Sozialismus schützt vor Barbarei, zumindest im Gesundheitswesen. Anlässlich der FDP-Forderung zur Einführung einer Impfpflicht streiten sich die Parteien über die Abgrenzung individueller Freiheitsrechte und die Herausforderungen der Ausrottung einer Krankheit. Als im Osten geborene Kinder sind wir uns trotz Gesinnungsgrenzen einig: Impfen. Ist. Muss. Nicht nur der Sozialismus, auch seine Schwester, der Feminismus, sind […]

Internationaler Frauentag in Berlin. Geschlechterparität im Abgeordnetenhaus?

In der ersten Folge „Rotkäppchen und Wolf“ steigen wir gleich voll ein und reden kurz über das SPD-Mitgliedervotum und die Berliner FDP. Danach kommen wir zu unserem Themenschwerpunkt Geschlechterparität. Anlässlich des Internationalen Fauentages hat Frankreich einen Aufschlag zur Umsetzung gleicher Löhne für gleiche und gleichwertige Arbeit gemacht. Unserer Auseinandersetzung zur Umsetzung von Equal Pay folgt der Blick nach Berlin.

R2G hat am 8. März einen Antrag auf Entschließung zur Parität im Parlament ins Plenum eingebracht. Der SPD-Abgeordnete Lars Düsterhöft gibt uns einen Einblick in die Zielsetzung des Antrages und die Notwendigkeit zur Positionierung. Das Instrument Parität schätzen Susann und Simon sehr unterschiedlich ein – hört rein, wer wo steht und warum.