Stadt ohne Blut

Ups, was ist da los!? RuW sind schon nach einer Woche wieder am Start und das mit Monster-Content von Anton bis Zylinder. Eine Mantel-Erkenntnis dieser Folge: Diese Stadt braucht endlich Wahlen. Exakt ein Jahr vor den Wahlen sind die Berliner im Stimmungsbild wieder auf Vorkrisenniveau angekommen. Susann stürmt mit uns durch den aktuellen Berlin-Trend. Zudem […]

Denkste, Puppe!

Streeck vs. Drosten, Leopoldina vs. Helmholtz, Söder vs. Laschet, Rotkäppchen vs. Wolf! Im Kampf um das bessere Argument übertreffen sich nicht nur Virologen und Politiker, sondern auch die Wissenschaft. Wir legen die Papiere von Leopoldina und Helmholtz nebeneinander und bereiten für Euch auf, was die Intelligenzia über den Fortlauf der Pandemie denkt. Einigkeit und Erhellung? […]

Unsexy, aber erfolgreich

Im zweiten Teil unserer Corona-Interviews sprechen wir mit weiteren systemrelevanten Berufen. Was heißt Corona für die Müllentsorgung in Berlin? Wie gehen Grundschullehrer mit der Notbetreuung um? Die geheimnisvolle Gruppe der Personaler gibt Einblick in die geheimnisvolle Personaler-Welt. Und dann hat Susann ihren ganz persönlichen Fangirl-Moment. Bei wem? Findets heraus! Zwei Berliner Abgeordnete sind bereits mit […]

Corona-Interviews

Der Corona-Virus stellt unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen. In der letzten Folge haben wir über die Auswirkungen auf die Berliner Wirtschaft gesprochen. Heute und in den kommenden Folgen lassen wir Berufsgruppen zu Wort kommen. Wie verändert Corona das eigene Tätigkeitsfeld? Was sind die Herausforderungen und gibt es Chancen für das große „Danach“? Über diese Fragen […]

Kochtipps mit Simon und Susann

Alles ist anders. Woran merkt man das? Wir podcasten unter der Woche. Zwischen Melancholie, Happyness Management und jonglierend mit übelsten Klischees geleiten wir euch und uns selbst durch die Corona-Krise. Neben Ängsten bieten wir euch: Never-Ever-Ever anzusehende Serien und Filme Kochtipps Sprunginnovationen Stabilität! Bleibt gesund, wir hören uns!