Was geht ab in den Kolonien?

Long time no see, so fühlt das zumindest an. Wenn man pandemiebedingt schon kaum noch menschliche Nähe spürt, muss der Podcast helfen! Auch wir beide haben uns lange nicht persönlich gesehen und haben viel auszutauschen. Wie ist es eigentlich, einen Geburtstag im Corona-November zu verbringen? Was unterscheidet Berliner und Brandenburger Landespolitik im Groben? Was macht […]

Die Linken haben Profil, die Rechten einen Milzriss

So Freunde der Sonne, der Urlaub ist vorbei! Wir sind wieder da und hier bekommt ihr eine Folge für heiße, einsame Sonntage. Der Sommer hat uns eine politische Sommerpause ohne Pause beschert. Corona-Krise, Rücktritte, Kandidaturen, Partei-Gossip – wir haben alles bekommen, worum wir nie gebeten haben. Let`s update. Nicht nur die AfD in Brandenburg kämpft […]

Im Reich der Schmerzen

Wir sind Sportversehrte, anti-cool und feiern Podcast-Eisenhochzeit. Wir reden, worüber gerade nur geredet werden kann: Thüringen. Simon ordnet als Herkunftsbetroffener ein, erklärt die verschiedenen MinisterInnenwahlsysteme in den Ländern und wir zeigen Euch, welche Folgen Berlin zu erwarten hat. Wusstet Ihr eigentlich, dass im kommenden Jahr fünf (in Zahlen: 5!) Landtagswahlen, etliche Kommunalwahlen und die Bundestagswahl […]

Bahnbrechend!!!

Huhu, wir sind zurück. Diesmal wieder pünktlich. Diesmal wieder on tour. Auf dem Weg durch den Kiez. Genießt eine unserer beliebten Walk ’n‘ Talk Shows. Wir machen Pankow unsicher. Begleitet uns durch die Themen der Woche und den ehemals angesagtesten Bezirk der Stadt. Der Rest ist Überraschung. Enjoy.

3-2-1-Piiiiiep

Ok, wir sind heute nicht ganz auf der Spur. Statt Sonntag nehmen wir Montag auf. Dem schlimmsten aller Tage! Simon würde Bob Geldorf zitieren: „I don’t like Mondays“. Susann aber zitiert natürlich Marx: „You don’t hate mondays, you hate capitalism!“. In dieser Grundstimmung widmen wir uns wichtigen (Berliner Landshaushalt und Landtagswahlen), pikanten (Giffeys Doktortitel) und […]