Wir hangeln uns gemeinsam von Lockdown zu Lockdown. Worüber wir aber noch nie gesprochen haben und was sich jetzt endlich ändern muss: Bärte. FFP-2-Masken sitzen erst so richtig stramm, wenn das Gesichtshaar ab ist. Männer sehen sich zum ersten Mal seit Jahren mit ihrem wahren Angesicht konfrontiert. Und ihre Frauen auch! Auch wir sind betroffen.
Euch erwartet als Wort zum Sonntag heute ein lange Folge mit langsamem Einstieg und einem vielfältigen Themen-Bouquet.
Wir sprechen über das Wählen. Die anstehenden Wahltermine in den Bundesländern, geben Voten ab für CDU-KanzlerkandidatInnen und sprechen natürlich auch über Berlin. Denn das Abstimmungs- und Wahlrecht wird voraussichtlich befristet geändert. Das betrifft direkte Demokratie, Briefwahlen und die Hybridisierung von Listenbenennungen. Super spannen und wahnsinnig unterschätzt.
Für alle Simon-Fans: Simon stellt seine TOP 5 Corona-Körperteile vor. Klingt sexy? Dann hör rein!
Markus Söder hat klare Worte zur Home-Office-Regelung nach der letzten Ministerpräsidentenkonferenz gefunden. Michael Müller äußerte sich vergleichsweise schwammig. Wie steht es aber um Home Office bei Berlins größtem Arbeitgeber? Und was haben Tunnel damit zu tun?
Shownotes
- Wahlrecht
https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6421995-958092-koalition-einigt-sich-auf-wahlrechtsaend.html
- Home-Office
- Clubhouse