Der Corona-Virus stellt unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen. In der letzten Folge haben wir über die Auswirkungen auf die Berliner Wirtschaft gesprochen. Heute und in den kommenden Folgen lassen wir Berufsgruppen zu Wort kommen. Wie verändert Corona das eigene Tätigkeitsfeld? Was sind die Herausforderungen und gibt es Chancen für das große „Danach“? Über diese Fragen sprechen mit uns Menschen aus der:
- Intensiv- und Krankenpflege
- Bundeswehr
- Physiotherapie
- Automobiltechnik
- Personal- und Fitnesstraining
Wenn Ihr Lust habt, uns und unsere HörerInnen an Euren Erfahrungen teilhaben zu lassen, meldet Euch!
Schicke Deine WhatsApp oder Signal Sprachnachricht an folgende Nummer:
0176-9 515 4143
- Was machst Du und wie geht es Dir?
- Was ist Deine größte Herausforderung in der jetzigen Situation?
- Welche positiven Erkenntnisse/Erlebnisse ziehst Du aus der jetzigen Situation?
Was macht die Isolation mit uns?
Wir halten uns strickt an #staythefuckathome – obwohl wir eher zu den Drückern gehören. Wir gewähren euch einen kleinen Einblick in die Frage, was Home Office und freiwillige Isolation mit uns und unserer Stimmung machen. Wie geht es Euch damit?
Politische Maßnahmen
Die Halbwertzeit politischer Entscheidungen ist gerade besonders kurz. Heute treten die MinisterpräsidentInnen zusammen und beraten über weitere Maßnahmen. Ein milliardenschwerer Schutzschirm soll Menschen und Wirtschaft durch die Krise bringen. Im Anschluss tritt der Berliner Senat zusammen und zieht Konsequenzen für weitere Maßnahmen in der Hauptstadt. Eine Maßnahme wurde bereits geleakt – hört rein, um zu erfahren, was als nächstes kommt!