Ein Sechstel des Jahres ist rum und schon ist genug für ein ganzes Jahr passiert. Wir kommen kaum hinterher, alle relevanten Themen in unserem Podcast zu verarbeiten. Aber first things first: Corona, COVID-19, die Pandemie ist da und hält Berlin im Klammergriff. Zumindest beflügelt sie den Einzelhandel. Hast auch Du schon gehamstert? Tofu ist leider aus, den hat Susann aufgekauft.
Die IAA geht nach München. Enttäuschend, finden wir. Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts: lasst uns gemeinsam die Messe boykottieren. Wir setzen ein Statement für Berlin als einzig wahren Standort für eine innovative Automobilmesse mit dem Potenzial, die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu gewährleisten.
Nach der Landtagswahl ist vor der Landtagswahl. Thüringen hat einen neuen alten Ministerpräsidenten und die nächste Wahl steht bereits fest. Über den Ablauf der Wahl und unsere Einschätzung dazu informieren wir euch in gewohnt umfassender, garantiert unvollständiger, Manier.
Die feministische Weltrevolution naht: Simon erklärt sich bereit, das Buch „Alte weiße Männer“ zu lesen und darüber zu diskutieren. Was lange währt, wird endlich gut.
Shownotes
IAA
Thüringen
https://www.spd-thueringen.de/wolfgang-tiefensee-zur-wahl-des-ministerpraesidenten/
https://www.bodo-ramelow.de/nc/tagebuch/
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1133822.landtagswahl-thueringen-vermintes-gelaende.html
https://www.heise.de/tp/features/Thueringen-CDU-enthaelt-sich-FDP-drueckt-sich-4676258.html
https://www.heise.de/tp/features/Thueringen-CDU-enthaelt-sich-FDP-drueckt-sich-4676258.html
https://www.mdr.de/thueringen/wahl-ministerpraesident-ramelow-cdu-verfassung-mohring-100.html