Rote Linie Enteignung

Politik war seit der Wende in Berlin selten so bewegend und polarisierend. Das Augenmerk der Republik liegt auf Berlins Wohnungsbaupolitik. Enteignen, Sozialismus, Mietendeckel, Mietenmoratorium – die Gemüter brodeln von links nach rechts. Ohne uns in juristischen Feinheiten zu verstricken, wissen wir die Polarisierung der Debatte entlang der Pole Sozialismus-Kapitalismus zu schätzen. Einig sind wir uns darin, dass hier Menschenbilder aufeinander prallen. Gewinnen die Verfechter des Homo oeconomicus oder die der/des social (wo)man? Da werden die Stimmen auch schon mal lauter. Haltet Ohropax bereit!

Grün, grün, grün sind alle unsere — Prenzlauer-Berger! Die Revolution frisst ihre Kinder. Der grüne Stadtrat für Grünflächenämter verbietet Alkohol auf Spielplätzen und reißt damit alte Deals zwischen Bezirk und Kneipen ein. Wen freuts? Eigentlich niemanden. Weder Prenzlberger Eltern, noch Gastwirte, noch Politik. War da mal was mit Verbotspartei?

Wo wir gerade bei Grün sind: Regine Günther, Umwelt- und Verkehrssenatorin Berlins, tritt schnell den Grünen bei, weil sie festgestellt hat, dass die Grünen und sie ganz gut zueinander passen. Das erste Berliner Unternehmen vergibt mehr Urlaubstage für Angestellte, die auf Flugreisen verzichten (Chapeau!).

120.000 (in Worten: einhundertzwanzigtausend) Beschäftigte im Landesdienst können künftig wählen: 150€ brutto monatlich mehr oder kostenloses AB-BVG-Ticket. Cool, oder? Fachkräfte der Welt, kommt nach Berlin und rettet das Stadtklima!

Wir entlassen Euch in die Sommerpause und unregelmäßige Podcastfolgen mit unseren Heißen Sechs zum Thema Reiseziele mit politisch-kulturell-historischem Anspruch. Von Pompeji über Amsterdam bis nach Berlin, die Welt hat was zu bieten!

Ein kurzer Einschub am Ende von Susann zum Thema Mietendeckel:

„Und weil der Mensch ein Mensch ist,
drum hat er Stiefel ins Gesicht nicht gern.
Er will unter sich keinen Sklaven sehn
und über sich keinen Herrn.“

Einheitsfrontlied, Bertolt Brecht

Shownotes

Mietendeckel

Saufen am Prenzlberg

Mehr Urlaub für Flugzeugverweigerer

Regine G(r)ün(ther)

Mehr Kohle/weniger Auto für Landesbedienstete

Menschenbilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: