In Folge 23 schauen wir über den Gartenzaun auf unseren Nachbarn Brandenburg. Trotz Gartenzwerg-Gezank wollen die beiden schönsten Bundesländer Deutschlands besser zusammenarbeiten, auch ohne Fusion. Die nachbarschaftliche Idylle ist nicht perfekt – warum, erfahrt Ihr im Podcast.
Enteignung, Vergesellschaftung, Sozialismus? Alles Worte, die man eigentlich nur aus dem Geschichtsunterricht kennt. Jetzt sind sie aber wieder en vogue. Simon führt in die Enteignungsdebatte und die Herausforderungen des Berliner Wohnungsmarktes ein. Macht euch selbst ein Bild.
Und natürlich stellt Susann wieder ihre Lieblingsfrage: welches Buch hat Dich in der letzten Woche begleitet? Kultur is Muss!
Shownotes
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
https://gl.berlin-brandenburg.de/landesplanung/landesentwicklungsplan-berlin-brandenburg-398167.php
https://www.tagesspiegel.de/berlin/landesentwicklungsplan-so-wollen-berlin-und-brandenburg-zusammen-wachsen/23920304.html
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Kommentar-Besser-ein-Plan-als-keiner-Landesentwicklungsplan-Berlin-Brandenburg
Enteignung
https://www.cicero.de/
https://www.dwenteignen.de/
Kleine Anfragen
http://pardok.parlament-
http://pardok.parlament-
http://pardok.parlament-
http://pardok.parlament-
Buchtipps:
Ekaterine Togonidze – Einsame Schwestern