Herbstspaziergang

Podcast ist wenn alles plötzlich ganz anders kommt als erwartet. Eine Autopanne hat die ursprünglich geplante 19. Folge von RuW verhindert. Jetzt holen wir sie nach. Und das bei einem Live-Walk durch den Berliner Herbst. Blätterrascheln und Autogehupe inklusive. Tierbeobachtungen sind frei Haus.

Wir sprechen über Google und Siemens. Freud und Leid liegen hier nah beieinander. Ist Berlin noch attraktiv für Großkonzerne? Wen heißen wir willkommen? Wer ist ein „Scheiß-Konzern“? Da wird es hitzig bei fünf Grad Außentemperatur. Susann updated Simon zudem zu Kornblumen, Naturkundemuseum und Hartz IV.

Hakt Euch ein und wandert mit uns durch das politische Berlin im Herbst. Alles mal anders heute!

Shownotes

Heiße 6

https://bayernpartei.de/
https://v-partei.de/
https://www.buendnis-grundeinkommen.de/

HartzIV

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1104735.hartz-iv-abschaffen-r-g-fordert-weniger-sanktionen.html

Siemens

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1104649.digitalisierung-siemens-kehrt-zu-den-wurzeln-zurueck.html
http://www.taz.de/Innovationscampus-in-Berlin-Spandau/!5545555/

Google Campus

http://www.taz.de/Google-Campus-gibt-in-Kreuzberg-auf/!5543348/

Was ist neu am 1. November?

https://www.morgenpost.de/ratgeber/article215654917/Aenderungen-zum-1-November-Das-aendert-sich-am-Donnerstag.html

Blaue Kornblume

https://www.tagesspiegel.de/berlin/gedenkfeier-zum-9-november-afd-politiker-nutzt-schweigemarsch-zur-provokation/23595256.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: