Die Sommerpause ist vorbei. Zeit, sich wieder mit den wichtigen Dingen des Lebens zu beschäftigen. Wir fragen uns: Sind wir arrogant? Oder doch eher easy living?
Im Gepäck haben wir diesmal die Ausschreitungen in Chemnitz und Sawsan Chebli. Die Armutsgefährdung in Berlin ist erneut angestiegen, betroffen sind vor allem Jugendliche im Ausbildungsalter. Soviel zum arroganten Berlin. Könnt Ihr eigentlich schon Videos in der U-Bahn auf dem Smartphone ansehen? Oder ist das Netz zu schwach? Good news: Die BVG und O2 treiben den LTE-Netzausbau voran. Schon 2019 sollen wir in jeder U-Bahn, an jeder Haltestelle, in LTE-Geschwindigkeit surfen können. Die Zukunft kommt endlich auch in der Hauptstadt an <3
Schwerpunkt der Folge ist die Suche nach dem Stein der Weisen in der Wohnungsbaupolitik. Ein unabhängiger Beirat des BMWI empfiehlt die Abschaffung von Mietpreisbremse und Sozialem Wohnungsbau. Ob sinnvoll und in welchem Maß – darüber konnten wir uns nicht abschließend einig werden. Bildet Euch selbst Eure Meinung und steigt mit den Shownotes tiefer in das Thema ein!
Unsere heißen Sechs drehen sich diesmal um unsere ganz persönlichen Sommer-Eindrücke. Was hat uns beschäftigt, mal so ganz losgelöst von der Politik?
Shownotes
Hauptstadt der Aroganz
https://www.focus.de/politik/deutschland/politik-die-hauptstadt-der-arroganz_id_9395948.html
Wirtschafts- und Innovationsbericht
https://www.berlin.de/sen/web/presse/pressemitteilungen/2018/pressemitteilung.733130.php
LTE in U-Bahnen
Gutachten Wohnungsbaupolitik
https://www.tagesspiegel.de/politik/sozialer-wohnungsbau-barley-weist-gutachten-fuers-wirtschaftsministerium-zurueck/22950838.html
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Ministerium/Veroeffentlichung-Wissenschaftlicher-Beirat/gutachten-wissenschaftlicher-beirat-soziale-wohnungspolitik.html
http://www.taz.de/!5527650/
https://makronom.de/wohnungsnot-bezahlbarer-wohnraum-in-deutschland-mehr-markt-ist-nicht-die-loesung-27575