Aus, aus, das Spiel ist aus! Eigentlich wollte Simon im patriotischen Überschwang in die Aufnahme der 10. Folge starten. Nur leider hat das „fehlende Herz“ (Spiegel-Online) der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Sache einen Strich durch die Rechnung gemacht. Genau eine Stunde nach dem Ausscheiden von der WM 2018 sind beide unzufrieden, aber trotzdem irgendwie auch erleichtert in die knallharte politische Diskussion gegangen. Denn da schwimmen gerade einige dicke Karpfen im Teich. Einen kapitalen Hecht gibt gerade der Heimatminister ab. Susann und Simon gehen gemeinsam in die Wette, dass der Horst die Silvesterfeier 2018/2019 nicht als Bundesminister begehen wird.
Mit den Vorschlägen zur Verwaltungsreform hat sich Simon noch an einen dicken Brocken gewagt. Mehr als 100 Seiten dick sind die Vorschläge einer eingesetzten Kommission. Simon erklärt Susann warum eigentlich nur 20 Seiten gereicht hätten. Im öffentlichen Berliner Raum ist Susann diesmal unterwegs. Was hat es auf sich mit den verpachteten Toiletten im Stadtgebiet? Wer zahlt wofür und verdient hier Geld? Für die kleinen Fische war aber auch noch Zeit: Gelbe Farbe auf den Großen Stern, das Aus des Straßenfegers und –ganz privat- unsere Sorgen und Nöte mit den Schienenersatzverkehr der S-Bahn-Linie 2.
Und weil wir jetzt wieder Zeit zu Lesen haben (siehe WM-Aus), gab es ungefragt und ganz spontan frische Buchtipps von den Beiden.
Shownotes
Verwaltungsreform
https://www.tagesspiegel.de/downloads/22678206/2/abschlussbericht_final.pdf
Straßenfeger
https://www.bz-berlin.de/berlin/der-krimi-um-das-aus-des-strassenfegers
https://www.hinzundkunzt.de/neue-hoffnung-fuer-den-strassenfeger/
7 Wochen schienenersatzverkehr im Nordosten
Öffentliche Toiletten
http://www.taz.de/Oeffentliche-Toiletten-in-Berlin/!5512757/
Greenpeace färbt Straßen gelb
http://www.taz.de/Sonne-statt-Kohle-Aktion-in-Berlin/!5516293/
Buchtipps
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Graf_von_Monte_Christo
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Gl%C3%B6ckner_von_Notre-Dame
https://de.wikipedia.org/wiki/Neapolitanische_Saga