Diesmal waren wir Draußen und haben uns die Berliner Sonne auf den Pelz beim Politik Open Air scheinen lassen. Zum ersten Mal haben wir uns beim Gespräch in die Augen schauen müssen. Ob das dem Format geholfen, müsst Ihr entscheiden. Wir hatten jedenfalls viel Spaß und jetzt einen Sonnenbrand auf der Nase. Die mobile Aufnahme reichte nur für 56 Minuten. Ihr glaubt gar nicht, wie viele Themen man in diese Zeit stecken kann. Vom Landesparteitag der SPD über das Personalkarussell bei der CDU bis zu Gaulands Badehose: Wir haben jedes Thema mitgenommen, was nicht vor drei auf den Berliner Parkbäumen war.
Die CDU in Berlin hat ausgetestet, wie weit sie es ohne Landesvorsitzende in der Stadt treiben kann. Nachdem CDU-Fraktionsvorsitzender Graf seinen Rücktritt angekündigt hat, haben Czaja und einige CDU-Kreisvorsitzenden die Revolte geprobt. Hat aber nicht funktioniert, da Grütters ihren Favoriten platzieren konnte. A propos austesten: Dr. Frank Steffel muss seine Doktorarbeit prüfen lassen. Wird noch ein Schummler enttarnt oder gab es früher andere Zitierregeln?
Die SPD kam zum zweitägigen Landesparteitag zusammen und hat Michael Müller in seinem Amt als Landesvorsitzender bestätigt Die Zustimmungsrate hätte jedoch besser ausfallen können. Die Sozialdemokraten waren dann auch die ersten, die Kandidatinnen für die Europawahl im kommenden Jahr aufgestellt haben. Vorreiterpartei!
Schreiben lernen nach Gehör ist Simons Aufregerthema der Woche.
Shownotes
CDU in Berlin
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-cdu-monika-gruetters-auf-der-pole-position/22646036.html
SPD in Berlin
https://www.tagesspiegel.de/berlin/wahlen-zum-eu-parlament-berliner-spd-nominiert-dgb-frau-gabriele-bischoff-fuer-europa/22634914.html
Besetzen
Frank Steffels Doktoraffäre
Schreiben nach Gehör
AfD droht Müller
Bade(gau)land
Feiertag